TAURUS Total – Spätsommer 2008
Ulm – Donauwörth – Regensburg – München – Salzburg – Wien
Ein
Reisebericht mit vielen Bildern
Ein Teil meines diesjährigen Spätsommerurlaubes stand im Zeichen der Elektrolokomotiven
vom Typ „TAURUS“ der ÖBB. Speziell die zur Fußball-EM in den Landesfarben der
teilnehmenden Länder beklebten Lokomotiven wollte ich erlegen, nach dem Motto
„Nach der EM ist vor der EM“. Es fuhren mir aber auch andere interessante und bunte
Triebfahrzeuge vor die Linse.
In Ulm kam mir der erste Stier vor die Linse: IC 2090, 31.08.2008, 23:05 h. – Der Urlaub begann wie geplant.
Weiter ging es in Richtung Donauwörth.
Hier verkehrt u. a. der IC 2201
mit einem TAURUS. Am 03.09.2008 war dafür 1116 036-3 „Deutschland“
eingeteilt.
Außerdem fahren viele Güterzüge der Relation Würzburg <> München
durch Donauwörth. – Auf dem gezeigten Foto passiert 182 020-8 die
Hubschrauberstadt in südliche Richtung.
Am 05.09.2008 wurde Regensburg erreicht. Hier verkehren unter anderem
die Arriva-Stiere mit den ALEX-Zügen von und nach München. – 183 003-3 hat
den ALX „Franz Kafka“ nach Praha hl.n. gebracht und wartet nun auf
die Rückleistung in die Isarmetropole.
Auf dem Weg in die bayerische Hauptstadt legte ich eine Pause in Landshut
ein. – Dank gutem Zeitgefühl konnte ich 183 001-7 mit ALX 86013 von
Hof/Regensburg nach München in Landshut(Bay)Hbf fotografieren.
Nachdem das Hotel in München bezogen wurde, klappte ich den Laptop auf
und befragte zuerst den EURO-Lok Finder der ÖBB. – Dort war für
München Hbf 1016 025-7 „Portugal“ vorhergesagt – mit der Ankunft am
07.09.2008 um 06:15 h mit einem Nachtzug aus Salzburg am Haken. Da bis
dahin noch reichlich Zeit war, ging es erstmal zum Hofbräuhaus – a Moass
verklappen.
Am nächsten Morgen begab ich mich dann vor dem Frühstück zum Münchener
Hbf. – Leider hatte der EN 268 „Kalman Imre“ aus Budapest mit
Kurswagen aus Bucuresti eine Verspätung von ca. einer Stunde. Gegen
07:17 h fuhr er dann in die große Bahnhofshalle.
Gegen Mittag verließ ich die Weltstadt mit Herz und fuhr mit dem
Intercity „Königssee“ nach Freilassing. Nachdem ich das Hotelzimmer bezogen
hatte, wurde sofort der Laptop aufgeklappt und der EURO-Lok Finder befragt. Das
Ergebnis: 1116 036-3 „Deutschland“ und 1116 080-1 „UEFA“ sollten in
Salzburg Hbf anzutreffen sein. Fünf Minuten später eilte ich zum Bahnhof, fuhr
nach Österreich und erlegte die Ochsen wie vorhergesagt. Nach dem Abendessen in
einer Pizzeria in Freilassing fuhr ich trotz schlechtem Wetter ein zweites Mal
nach Österreich für 1016 025-7 „Portugal“. Außerdem zeigte sich
1216 922-5 „ADRIA Transport“.
Die nächsten drei Morgen gab es nach dem Aufstehen stets folgende
Reihenfolge: EURO-Lok Finder befragen, frühstücken, nach Salzburg fahren und
Tauri fotografieren. – Der Montagmorgen begann mit 1216 004-2 „Italien“,
die eine „Rollende Landstraße“ bespannte. Später zeigte sich 1216 922-5
„ADRIA Transport“, die ich schon vom Abend vorher kannte. Gegen Mittag gab
es dann Werbelokalarm: 111 027-9 „850 Jahre München“,
1116 041-3 „Niederlande“, 1016 035-6
„Railjet – Spirit of Linz“ und 1116 036-3
„Deutschland“ kamen innerhalb von kurzer Zeit. – Gegen Nachmittag erlegte ich
in der Traktion einen weiteren Railjet-TAURUS („Spirit of Vienna“) und die an
die GySEV/ROeEE vermietete 1116 065-2. Außerdem kam MWB-1116 912-5
mit einem Güterzug vorbei.
Am Dienstag stand ein Ausflug in die österreichische Hauptstadt auf dem
Programm. Auf der Hinfahrt wurden in Linz an der Donau 1116 084-3 „Russland“
und je ein deutscher und slowenischer Ochse erlegt. In Wien am Westbahnhof
fotografierte ich 1216 004-2 „Italien“ sowie diverse ungarische Tauri.
Außerdem unternahm ich einen Abstecher zu den CAT-Tauri und zum Wiener
Südbahnhof. – Abends kamen mir in Salzburg noch ein Railjet-TAURUS
(„Spirit of Salzburg“) und 1116 038-9 „SIEMENS“ vor die Linse.
Der Mittwoch stand im Zeichen des Abschieds aus der Alpenregion. – Am
Morgen vor dem Frühstück fotografierte ich in Freilassing den Türken-Stier,
leider war er das zweite Triebfahrzeug einer Mehrfachtraktion. Nach dem Auszug
aus dem Hotel ging es noch mal für ein paar Stunden nach Salzburg, sollte doch
heute der Europameister-TAURUS in die Mozartstadt kommen. – Der Tag begann mit
1116 280-7 „A1 – BLITZSCHNELL“.
Ein Besuch in der Traktion ermöglichte mir Fotos von Kroaten- und
Italien-Stier. 1216 004-2 „Italien“ bespannte später einen Güterzug und
verschwandt in Richtung Villach. Beim BW der Salzburger Lokalbahn in Itzling
standen einige historische Elektrotriebwagen im Vorfeld. Außerdem lugte eine
SLB-V 100 aus dem Schuppen. – Zwei Stunden früher als geplant kam
1116 232-8 „Spanien“ mit dem Transalpin aus Wien an die Salzach. Der
Abschluss meines Urlaubes im TAURUS-Land war 1016 025-7 „Portugal“, die
den OEC 112 aus Klagenfurt mit Kurswagen aus Zagreb bespannte, mit dem ich
nach München fuhr.
© Andreas
Eberhardt = WUMAG-KBO 2008 (www.wumag.mynetcologne.de/TAURUS.htm)
Die Seite ist seit September 2008 online und wurde am 25. Oktober 2008 zum letzten Mal
aktualisiert.